Cookie-Richtlinien von trozanorivo
Hier erfährst du, wie wir Tracking-Technologien auf trozanorivo.com nutzen und was das für deine Privatsphäre bedeutet. Wir legen Wert auf Transparenz.
Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2025
Bei trozanorivo setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um unsere Website zu betreiben und dein Nutzererlebnis zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, welche Technologien wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie du deine Präferenzen steuern kannst.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, deine Einstellungen zu merken und die Funktionalität unserer Seite sicherzustellen.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies existieren seit den frühen Tagen des Internets. Im Grunde sind es winzige Datenpakete, die zwischen deinem Browser und unserem Server ausgetauscht werden. Wenn du trozanorivo.com besuchst, sendet unser Server bestimmte Informationen an deinen Browser, der diese lokal speichert.
Bei deinem nächsten Besuch schickt dein Browser diese Informationen zurück an unseren Server. So erkennen wir dich wieder und können personalisierte Inhalte anzeigen oder deine Login-Daten speichern. Das macht das Surfen deutlich angenehmer – du musst dich nicht ständig neu anmelden oder deine Präferenzen immer wieder einstellen.
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch ähnliche Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Die funktionieren im Prinzip gleich, haben aber unterschiedliche technische Eigenschaften in Bezug auf Speicherdauer und Datenmenge.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Wir kategorisieren unsere Tracking-Technologien nach ihrem Verwendungszweck. Jede Kategorie erfüllt eine bestimmte Aufgabe – manche sind unverzichtbar, andere verbessern einfach dein Erlebnis auf unserer Seite.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Ohne sie kannst du grundlegende Funktionen nicht nutzen. Sie ermöglichen beispielsweise sichere Anmeldungen, speichern deine Session-ID und stellen sicher, dass du zwischen verschiedenen Seiten navigieren kannst, ohne ständig neu authentifiziert zu werden. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Informationen über dich.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich deine Präferenzen und Einstellungen. Zum Beispiel speichern sie deine bevorzugte Sprache, die Schriftgröße oder andere Anpassungen, die du vorgenommen hast. Dadurch musst du beim nächsten Besuch nicht alles neu einstellen. Diese Cookies verbessern dein Nutzererlebnis erheblich, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Mit analytischen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo verlassen Nutzer die Seite? Wie lange bleiben sie durchschnittlich? Diese Informationen helfen uns, Probleme zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Daten werden in anonymisierter Form erfasst – wir können sie nicht zu einzelnen Personen zurückverfolgen.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen deine Online-Aktivitäten, um dir relevante Werbung anzuzeigen. Sie merken sich, welche Seiten du besucht hast und welche Inhalte dich interessieren. Dadurch können wir dir Angebote präsentieren, die besser zu deinen Bedürfnissen passen. Diese Cookies werden oft von Drittanbietern gesetzt und können deine Aktivitäten über mehrere Websites hinweg verfolgen.
Konkrete Cookie-Nutzung auf trozanorivo.com
Lass uns genauer werden. Hier ist eine Übersicht der spezifischen Cookies und Tracking-Technologien, die wir auf trozanorivo.com einsetzen:
| Cookie-Name | Typ | Zweck | Gültigkeit |
|---|---|---|---|
| domain_session | Notwendig | Speichert deine Session-ID für sichere Navigation und Login-Funktionalität | Session |
| domain_csrf_token | Notwendig | Schützt Formulare vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen | Session |
| domain_preferences | Funktional | Merkt sich deine Einstellungen wie Sprache und Anzeigeoptionen | 12 Monate |
| domain_analytics | Analytisch | Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website | 24 Monate |
| domain_visitor_id | Analytisch | Unterscheidet zwischen neuen und wiederkehrenden Besuchern | 24 Monate |
| domain_marketing_consent | Marketing | Speichert deine Zustimmung für Marketing-Tracking | 12 Monate |
| domain_campaign_ref | Marketing | Verfolgt, über welche Kampagne du auf unsere Seite gekommen bist | 3 Monate |
Wichtig: Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald du deinen Browser schließt. Persistente Cookies bleiben bis zum angegebenen Ablaufdatum auf deinem Gerät gespeichert, es sei denn, du löschst sie manuell.
Wie Cookies dein Erlebnis verbessern
Ohne Cookies wäre das moderne Web kaum vorstellbar. Stell dir vor, du müsstest dich bei jedem Klick auf eine neue Seite erneut einloggen. Oder deine Spracheinstellung würde bei jedem Besuch zurückgesetzt. Nervtötend, oder?
Praktische Beispiele aus unserem Alltag
Nehmen wir an, du arbeitest an einer Working-Capital-Analyse und nutzt unser interaktives Dashboard. Funktionale Cookies speichern deine Filtereinstellungen, die ausgewählten Zeiträume und deine bevorzugte Darstellungsweise. Beim nächsten Besuch findest du alles so vor, wie du es verlassen hast.
Analytische Cookies zeigen uns, dass viele Nutzer bei einem bestimmten Schritt Schwierigkeiten haben. Daraufhin fügen wir dort eine Hilfe-Funktion ein. So profitierst du indirekt von den anonymisierten Daten anderer Nutzer.
Marketing-Cookies sorgen dafür, dass du nicht ständig irrelevante Werbung siehst. Wenn du dich für Liquiditätsplanung interessierst, zeigen wir dir eher dazu passende Ressourcen als Informationen zu völlig anderen Themen.
Drittanbieter-Cookies
Nicht alle Cookies auf trozanorivo.com stammen direkt von uns. Wir nutzen auch Dienste von Drittanbietern, die eigene Cookies setzen können. Das betrifft hauptsächlich Analyse-Tools und gelegentlich eingebettete Inhalte.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und achten darauf, dass sie europäische Datenschutzstandards einhalten. Dennoch haben wir keine vollständige Kontrolle über deren Cookie-Praktiken.
Zu den Drittanbietern gehören Analyse-Plattformen, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich zur Verbesserung unserer Services – nie zur Weitergabe an andere kommerzielle Akteure.
Deine Kontrolle über Cookies
Du hast verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren. Die gängigsten Methoden sind direkt über deinen Browser zugänglich.
Browser-Einstellungen
Alle modernen Browser bieten Cookie-Verwaltungsoptionen. Du kannst Cookies blockieren, selektiv zulassen oder nach jeder Session automatisch löschen lassen. Hier findest du die wichtigsten Browser und wo du die Einstellungen findest:
Beachte aber: Wenn du alle Cookies blockierst, funktionieren viele Websites nicht mehr richtig. Du kannst dann möglicherweise nicht mehr einloggen oder wichtige Funktionen nutzen. Eine bessere Option ist oft, nur Drittanbieter-Cookies zu blockieren.
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Session-Cookies verschwinden automatisch, sobald du deinen Browser schließt. Persistente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten – von wenigen Tagen bis zu zwei Jahren, je nach Verwendungszweck.
Du kannst Cookies jederzeit manuell löschen. In den Browser-Einstellungen findest du Optionen zum Löschen einzelner Cookies oder aller gespeicherten Daten. Viele Browser bieten auch einen „Inkognito-Modus", in dem keine Cookies dauerhaft gespeichert werden.
- Notwendige Cookies werden nach Ablauf deiner Session oder nach maximal 30 Tagen gelöscht
- Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate aktiv, damit du von gespeicherten Einstellungen profitierst
- Analytische Cookies haben eine Laufzeit von 24 Monaten zur langfristigen Trendanalyse
- Marketing-Cookies werden nach 3 bis 12 Monaten entfernt, je nach Kampagnendauer
- Du kannst deine Einwilligung für optionale Cookies jederzeit widerrufen
Do Not Track und ähnliche Signale
Einige Browser senden ein „Do Not Track"-Signal an Websites. Das ist eine Art digitales Stopschild, das signalisiert: „Bitte keine Verfolgung." Allerdings gibt es dafür keinen einheitlichen Standard, und viele Websites ignorieren dieses Signal.
Bei trozanorivo respektieren wir solche Präferenzsignale, soweit technisch möglich. Wenn dein Browser ein entsprechendes Signal sendet, reduzieren wir das Tracking auf das notwendige Minimum. Marketing-Cookies werden dann standardmäßig nicht gesetzt.
Du findest die Do-Not-Track-Einstellung meist in den erweiterten Datenschutzoptionen deines Browsers. Bei Firefox ist sie beispielsweise unter „Datenschutz & Sicherheit" zu finden.
Updates dieser Richtlinie
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sie aktuell zu halten. Das kann nötig sein, wenn wir neue Technologien einsetzen, bestehende Praktiken ändern oder rechtliche Anforderungen sich weiterentwickeln.
Wesentliche Änderungen kündigen wir durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website an. Bei kleineren Anpassungen aktualisieren wir einfach das Datum oben auf dieser Seite. Es lohnt sich, gelegentlich vorbeizuschauen und zu prüfen, ob sich etwas geändert hat.
Tipp: Wenn du sichergehen möchtest, dass du über Änderungen informiert wirst, kannst du diese Seite in deinen Browser-Favoriten speichern und hin und wieder checken.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Wenn du mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchtest oder Fragen zur Verwaltung deiner Präferenzen hast, melde dich bei uns.
trozanorivo | Pestalozzi-Kinderdorf 1, 78333 Stockach, Deutschland
Telefon: +4993719488855 | E-Mail: contact@trozanorivo.com