Working Capital verstehen und steuern
Liquidität ist nicht nur eine Zahl in der Bilanz. Sie zeigt, wie beweglich Ihr Unternehmen wirklich ist. Wir analysieren Ihre Kapitalbindung und helfen Ihnen, finanzielle Spielräume zu erkennen, die Sie vielleicht übersehen haben.
Mehr erfahren
Unser Analyseansatz
Working Capital ist mehr als Forderungen minus Verbindlichkeiten. Es geht darum, wie schnell sich Geld durch Ihr Geschäft bewegt – und wo es stecken bleibt.
Cashflow-Muster
Wir schauen uns an, wie Geld tatsächlich fließt. Manchmal liegt das Problem nicht im Umsatz, sondern im Timing.
Engpässe finden
Oft binden Lagerbestände oder lange Zahlungsziele mehr Kapital als nötig. Wir zeigen Ihnen, wo genau.
Handlungsoptionen
Jedes Unternehmen ist anders. Wir entwickeln Strategien, die zu Ihrer Situation passen – nicht zu einem Lehrbuch.
Was Sie von der Analyse haben
- Klare Übersicht über Ihre Kapitalbindung und wo Liquidität gebunden ist
- Praktische Kennzahlen, die Sie wirklich nutzen können – keine theoretischen Modelle
- Konkrete Vorschläge zur Optimierung Ihrer Zahlungsströme
- Verständliche Berichte, die auch ohne Finanzstudium Sinn ergeben
- Regelmäßige Überprüfung, damit Sie Veränderungen frühzeitig erkennen
Transparente Preisgestaltung
Wählen Sie das Paket, das zu Ihrem Bedarf passt. Alle Preise in Euro, ohne versteckte Kosten.
Basis-Analyse
- Einmalige Working Capital Analyse
- Übersicht der Liquiditätskennzahlen
- Schriftlicher Bericht mit Handlungsempfehlungen
- Ein Folgegespräch zur Klärung von Fragen
Laufende Betreuung
- Monatliche Überwachung Ihrer Kennzahlen
- Frühwarnsystem bei kritischen Entwicklungen
- Quartalsweise ausführliche Analyseberichte
- Telefonische Beratung bei Bedarf
- Anpassung der Strategie nach Bedarf
Intensiv-Begleitung
- Alle Leistungen der laufenden Betreuung
- Wöchentliche Cashflow-Übersichten
- Direkte Umsetzungsunterstützung
- Workshops für Ihr Team nach Bedarf
- Prioritätsbehandlung bei dringenden Fragen
Was unterscheidet unsere Methode?
Nicht jede Finanzberatung arbeitet gleich. Hier sehen Sie, wie wir uns von klassischen Ansätzen unterscheiden.
| Aspekt | Unser Ansatz | Klassische Beratung |
|---|---|---|
| Berichterstattung | Verständliche Sprache ohne Fachjargon | Oft sehr technisch und schwer nachvollziehbar |
| Reaktionszeit | Innerhalb von 24 Stunden bei dringenden Fragen | Abhängig von Verfügbarkeit, oft mehrere Tage |
| Individualisierung | Maßgeschneiderte Kennzahlen für Ihr Geschäft | Standardisierte Kennzahlen für alle Branchen |
| Praxisnähe | Konkrete Handlungsschritte, die sofort umsetzbar sind | Oft theoretische Empfehlungen ohne Umsetzungsplan |
| Einbindung Ihres Teams | Workshops und Schulungen auf Wunsch inklusive | Meist nur Berichterstattung an die Geschäftsführung |
| Laufzeit | Flexible Vertragslaufzeiten, monatlich kündbar | Oft Jahresverträge mit langen Kündigungsfristen |
So läuft die Zusammenarbeit ab
-
Erstgespräch und Datensammlung
Wir besprechen Ihre aktuelle Situation und sammeln die relevanten Finanzdaten. Das geht meist schneller als gedacht.
-
Analyse und Auswertung
Wir untersuchen Ihre Zahlen gründlich und identifizieren Muster, die Ihnen vielleicht nicht aufgefallen sind.
-
Ergebnispräsentation
Sie bekommen einen verständlichen Bericht und wir gehen gemeinsam durch die wichtigsten Punkte.
-
Umsetzungsbegleitung
Wir helfen Ihnen dabei, die Empfehlungen in die Praxis umzusetzen – und passen sie an, wenn nötig.
Bereit für mehr finanzielle Klarheit?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie an. Wir besprechen unverbindlich, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Das erste Gespräch ist kostenlos und dauert etwa 30 Minuten.